Nach einer stürmischen Regennacht lagen heute 3 Länder mit 7 Grenzüberschreitungen vor uns.
Zunächst nahmen wir die kurvenreiche und verkehrsarme Piller Höhe
, dieses Jahr von Ost nach West, unter die Räder.
Bei durchwachsenenem Wetter folgte die Kaunertaler Gletscherstraße
. Anschließend ging es über die flotte Reschen-Bundestraße zum Reschenpass, wo wir rechts in Richtung Schweiz nach Müstair abbogen.
Es folgte der Umbrailpass
mit 3 km Schotterstrecke, der uns auf die Südrampe des Stilfser Joch
führte.
Dort angekommen drehten wir nach kurzer Besprechung einfach um und genossen nochmals den Umbrailpass (mit herrlichem Picknick auf einer Almwiese) und anschließend das Stilfser Joch in ganzer Länge von Nord nach Süd. Trotz etwas nervigem Verkehr ist das Stilfser Joch immer noch eine Klasse für sich!
Bei zunehmend sonnigem Wetter streiften wir Bormio
und gelangten über den Foscagnopass nach Livigno, wo wir den obligatorischen Zoll- und steuerfreien Tankstopp einlegten. Als kulinarisches Highlight besuchten wir die Latteria in Livigno, ein Bistro der Milchgenossenschaft mit leckeren Eis, Milch- und Käsespezialitäten. Seitdem wissen wir die Kombination von Käse und Honig zu schätzen ...
Am Berninapass vorbei gelangten wir hinunter nach Tirano (Endstation des berühmten Bernina-Express). Im benachbahrten Bianzone hatten wir großes Glück mit der Unterkunft: der in einem mittelalterlichen Gängegewirr
gelegene Albergo "Altavilla"
war sehr gepflegt und mit einem ausgezeichneten Abendessen auf der Terasse über dem Valtellina (Vetliner Tal).
Die gesammelten Eindücke finden sich in der Fotogalerie.
| Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen. |

