Basel - Genfer See (323 km)
Am 1. Tag genossen wir die klitzekleinen Straßen im Schweizer Jura mit 2 Abstechern auf französiches Gebiet.
Teilweise führte die Strecke über Kuh- und Pferdeweiden, in die man über "Bovistops" (in die Fahrbahn eingelassene querverlaufende Stahlträger) gelangt. Landestypisch waren sogar die Pferde mit Kuhglocken ausgestattet.
Höhepunkt des Tages war die Fahrt durch die Berge oberhalb von Lausanne mit einem Wahnsinnsblick über den Genfer See hinüber in die französischen Alpen .
Unter Weinranken in Vevey am Genfer See bei mediterraner Küche und Stimmung fand der 1. Abend ein spätes Ende ...
Das Höhenprofil der Strecke findet Ihr hier ... . Ein Klick auf die Grafiken öffnet den Streckenverlauf als pdf-Datei.
   
Genfer See - Saanen im Berner Oberland (245 km)
Der 2. Tag führte uns durch das Berner Oberland - die reinste Bilderbuchschweiz . Bezeichnend für die geringe Frequenz an Motorradfahrern auf diesen einsamen Wegen war, dass uns mehrfach Bauern am Wegesrand zuwinkten.
Der Gurniggelpass sorgte für die erste von zahlreichen Kurveneuphorien. Am Thuner See vorbei führte die Strecke durch das Simmental mit einem Schlenker über den Jaunpass nach Saanen bei Gstaad.
Das Höhenprofil der Strecke wie gehabt hier ... .
   
Rundtour zwischen Saanen und dem Genfer See (115 km)
Am 3. Tag gönnten wir uns einen kurzen Ausflug in das südliche Berner Oberland mit den eindrucksvollen Schluchten am nordöstlichen Zipfel den Genfer Sees und dem anschließenden Col de Croix (fast täglich haben wir einen anderen "Col de Croix" bezwungen ...).
Da Höhenprofil findet Ihr hier ... .
   
Saanen - Splügen (362 km)
Am 4. Tag ging es dann so richtig hoch hinaus. Durch das Simmental hinunter am Thuner und Brienzer See vorbei fuhren wir durch das Aaretal hinauf zum Grimsel- und Furkapass mit dem für uns Flachlandtirolern beeindruckenden Rhonegletscher . Weiter ging es über den Oberalp- und Lucmanierpass hinunter ins Tessin nach Bellinzona. Zum Abschluß des Tages folgte der absolute Knaller: der in unserer Richtung verkehrsfreie San Bernardinopass mit unzähligen traumhaften Serpentinen.
In Splügen am gleichnamigen, historisch bedeutsamen Transitpass gönnten wir uns ein gepflegtes Hotel.
Für die Enthusiasten das Höhenprofil hier ...
   
Splügen - Küssnacht am Rigi (382 km)
Der 5. Tag wurde wieder zu einem wahren Passfeuerwerk: Splügen- , Maloja- , Albula- , Oberalp-, Sustenpass . Am Albulapass gab es eine Almjause mit Nickerchen . Spät am Abend kamen wir etwas erschöpft oben auf der Seebodenalp mit herrlichem Blick über dem Vierwaldstädter See an.
Auch von dieser Tour gibt es ein Höhenprofil hier ...
   
Der letzte Tag verlief bei wie immer sonnigem Wetter unspektakulär ruhig nach Hause. Als Krönung gab es dieses mal ein begeisternd herausgespielter Sieg der deutschen Fußballer gegen Ecuador ...

Zur kompletten Bildersammlung geht es hier lang.