In diesem Jahr fiel das deutschlandumspannende Zeitfenster von ingesamt 6 Familien, 6 Arbeitsplätzen sowie 2 vollbeschäftigten Rentnerhaushalten auf Ostern. Das Zielgebiet konnte relativ schnell aufgrund der Langzeitwetterprognose und unserer wunderbaren Gastgebern 2014 in den Cevenen (Mas du Segnieur) eingegrenzt werden: Südfrankreich. Als dann das Angebot einer "Biken-und-Schlemmen"-Woche in der Ferienhaus-Dependance an der Côte d'Azur ins Haus flatterte, habe ich mich einstimmig für die Villa La Couale in der Nähe von St. Tropez entschieden. Dort verwöhnen Yvonne und Serge jeweils im Frühjahr und Herbst, wenn das "Mas du Seigneur" noch geschlossen ist, Motorradfahrergruppen kulinarisch und kurventechnisch.
Blieb noch die Transportfrage von Mensch und Material über immerhin fast 1700 km von der Ostsee ans Mittelmeer. Auch hier wählten wir die all-inclusive-Variante mit einem vor die Tür gelieferten Anhängergespann von Biketrailer24.de. Der Neunsitzer mit 250 PS sowie 6er-Motorradanhänger bot eine kurzweilig entspannte Fahrt
mit abwechselnden Fahrern. Die gesamte Abwicklung mit Vermieter Helmut war professionell und problemlos. Auf dem Hinweg legten wir 5 Nordlichter einen Zwischenstopp im Ibis budget in Dole (westliche Ausläufer des Jura) ein. Auf der Rückfahrt sind wir in einem Stück nach Hause durchgerutscht. Der zweite Teil unserer Reisegruppe aus der Nähe von Mannheim wählte einen 3er-Motorradanhänger
.
Die Anfahrt zu unserem Traumhaus im bergigen Hinterland von St. Tropez war bereits mit unserem "convoi exceptionnel" ein kleines Abenteuer, ging es doch über kleine Schotterwege mit knackigen Höhenunterschieden durch Weinberge an einzelnen Gehöften vorbei zu unserem auf einer Bergkuppe gelegenen Haus
. Nachdem für alle Fahrzeuge und Anhänger ein Plätzchen unter Olivenbäumen und Korkeichen
hinter dem Haus gefunden wurde folgte der herzliche Empfang auf der Terasse bei sonnigen 20° und einem erfrischenden Bier
. Welch ein Unterschied zum naßkalten Norddeutschland mit gleichzeitig stattfindenden Glätteunfällen und gesperrte Autobahnen nach Hagelschauern!
In der nun folgenden Woche wurden wir von unserer Gastgeberin Yvonne jeweils zum Frühstück und zum Abendessen nach Strich und Faden kulinarisch verwöhnt
: lokale Käse-, Fisch-, Fleisch- und Brotspezialitäten in unzähligen Variationen, Spargelschaumsuppe, Artischokenherzen, Crêpes, flambiertes Eis - auch für unsere verwöhnten Gaumen eine Offenbarung!
Tagsüber erlebten wir ein wahres Kurvenfeuerwerk im Maurischen Gebirge
mir einsamen Straßen durch Korkeichenwälder und atemberaubenden Blicken über das tiefblaue Mittelmeer
. Bei optimalen 18° bis 20° Grad Lufttemperatur hatten wir die Straßen fast für uns allein - bis auf die chaotischen Ortsdurchfahrten an der Küste, insbesondere in St. Tropez
.
Die Höhepunkte der Woche waren kleine urfranzösiche Dörfer mit Wochenmärkten
und gemütlichen Brasserien
, Traumstrände am Mittelmeer
, das einsame Kloster "Chartreuse de la Verne"
, eine Führung durch die Parfümerie "Fragonard"
in Grasse, ein Bootsausflug
auf die Îles Saint-Honorat
vor Cannes, die mondänen Häfen von St. Tropez
und Cannes
mit ihren Traumjachten und nicht zuletzt die einmalige Verdonschlucht
mit dem pittoresken Dörfchen "Moustiers-Sainte-Marie
".
Das Video unserer Reise (Kennwort: Bovistop)